Heute waren wir auf der Stadtrechtsfeier in Gelnhausen. Die letzte ist Corona zum Opfer gefallen und die Kids lieben natürlich Ritter und Co. Also gab es kein Entkommen.
Im Vorfeld gab es „in diesem Internet“ einige Diskussionen über die Eintrittspreise. Erwachsene haben im Vorverkauf 15,- € gezahlt (vor Ort 18,- €), Kinder bis 16 Jahre waren frei. Natürlich ist das nicht wenig, wenn man mit einrechnet, das man dafür auch kostenlos das Museum der Stadt und die Kaiserpfalz besuchen konnte, dann relativiert sich der Preis doch erheblich.



Im Museum wurde zudem die neue Playmobil-Ausstellung „Playmobil Stadtgeschichte(n)“ eröffnet. Dazu aber in einem eigenen Beitrag demnächst mehr. Die Ausstellung ist noch bis Ende 2025 zu sehen.
Highlight für die Kinder waren (neben dem Playmobil im Museum) natürlich das Ritterturnier und die Schwertkämpfe. Diese fanden auf der Müllerwiese statt.






Da wir zum Glück in der Innenstadt zwischen dem Festplätzen wohnen, war dank einer ausgiebigen Mittagspause auch die Hitze kein größeres Problem. Vermutlich hat die Hitze viele potentielle Besucher abgeschreckt, zumindest war in unseren Augen der Andrang nicht riesig.
Ich verstehe immer noch nicht ganz, warum man den 855. Geburtstag feiern muss. Warum es alle 5 Jahre so ein Fest braucht. Aber gut. Schön war es ja trotzdem und wenn es der Stadt Gelnhausen hilft, dann soll es mir recht sein.


