Jan Lauer

Mache was mit Internet.
Ansonsten: #handball #papa #kochen #backen
#schwimmen #laufen #nazisraus #gelnhausen

Eine private Website

Schlagwort: wettkampf

  • Mit ganzem Herz für Kinder mit halbem Herz – HeartbeatUltra

    Mit ganzem Herz für Kinder mit halbem Herz – HeartbeatUltra

    Ich bin mittlerweile zwei Mal mehr als 15km gelaufen. Da ist doch völlig logisch, dass ich mich für einen Ultra angemeldet habe, oder?

    Ok, es ist kein „klassischer“ Ultralauf, sondern der #HeartbeatUltra in #Fulda. Der findet am 23.11. statt und man kann sich noch anmelden: www.heartbeat-ultra.de. Los geht’s, meldet euch an. Gelaufen wird auf einer 6km-Runde und man kann maximal 112km laufen. Jeder läuft so viel er möchte. Der Heartbeat ist ein Spendenlauf für Kinder mit Fontanherzen. Kinder die mit einem halben Herz leben. Mehr Infos dazu findet ihr auf fontanherzen.de oder im folgenden Video:

    Wer nicht mitlaufen (geht auch virtuell) will oder kann. Der darf gerne mein Sponsor werden und für jede Runde die ich laufe einen Betrag spenden. Realistisch sind wohl 3 Runden und wenn ihr für jede Runde 5€ zahlt, sind es 15€ für Fontanherzen e.V. Meine Startnummer ist die 329. Hier könnt ihr am 23.11. sehen wie weit ich bin: https://my.raceresult.com/283629/info

    Fontanherzen e.V.
    Harzsparkasse Quedlinburg
    IBAN: DE28 8105 2000 0901 0229 77
    BIC: NOLADE21HRZ
    Verwendungszweck: Heartbeat Ultra 329

    Ach und das schönste für mich ist, das ganze findet im Stadion Johannisau in Fulda statt. Dort habe ich meine ersten sportlichen Wettkämpfe gemacht. Vielleicht sogar den ersten. Ich habe ja mal als Leichtathlet angefangen. Ist rund 35 Jahre her. Und irgendwie habe ich diese Bilder noch im Kopf.

    Ich bin sehr gespannt auf den Lauf bei wohl eisigen Temperaturen und ob ich meinen persönlichen Ultra laufe (also so weit wie noch nie bisher).

  • Gemeinsam gegen Brustkrebs

    Gemeinsam gegen Brustkrebs

    Ich laufe ja am liebsten für einen guten Zweck und habe mich deshalb für den virtuellen Lauf „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ der  @deutschekrebshilfe angemeldet.

    Läuft gut: Laufschuh Asics Gel Trabuco 12 GTX
    Läuft gut: Asics Gel Trabuco 12 GTX

    Die Zeit ist egal, darum geht es nicht. Bis zum 17.11. kann man sich noch anmelden und mitmachen. Auf geht’s.

    Und so habe ich heute mal wieder eine bewegende Mittagspause gemacht und bin durch den Gelnhäuser Stadtwald gelaufen. Da ist es mittlerweile ganz schön herbstlich. Ein guter Anlass die Winterschuhe auszuprobieren. Da rutscht nix und nass wird auch nix. Perfekt. Also noch eine Ausrede weniger bis zum Frühling.

    Auch der nächste Lauf steht schon im Kalender und der wird ein bisschen besonders für mich. Aber dazu die Tage mehr.

    #papaläuft

  • Hanauer Stadtlauf zum zweiten Mal

    Hanauer Stadtlauf zum zweiten Mal

    Im letzten Jahr war der Hanauer Stadtlauf mein zweites Rennen überhaupt. Ich hatte am Ende eine Zeit von 33:18 Minuten für die 6 km durch die Hanauer Innenstadt.

    Am Freitag war ich also zum zweiten Mal in Hanau dabei. Für die 6 km habe ich in diesem Jahr 29:00 Minuten benötigt und Platz 191 von 2750 TeilnehmerInnen belegt (Platz 36 in der Ak40). Ich war 4:18 Minuten schneller als vor einem Jahr. Da kann der alte Mann schon mal zufrieden sein.

    Und dabei habe ich und die anderen gemeldeten 3300 TeilnehmerInnen noch etwas Gutes getan, denn das Motto des Hanauer Stadtlauf ist „Stärke zeigen – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ und der Lauf ist ein jährlicher Benefizlauf zu Gunsten der Frauenhäuser in Hanau und Wächtersbach. In diesen Jahr haben soviele Menschen teilgenommen wie noch nie. Toll.

    #hanauerstadtlauf #laufgegengewalt #hanau #mainkinzigkreis #stärkezeigen #gemeinsamgegengewaltanfrauen #papaspinnt #papaläuft #kinzigtallaeuft

  • Plitsch-Platsch ’23 – mein sportlicher Jahresrückblick

    Plitsch-Platsch ’23 – mein sportlicher Jahresrückblick

    Wow, was für ein Jahr. Hier erstmal die nackten Zahlen:

    Schwimmen468 km
    Laufen283 km
    Radfahren1015 km

    Ich habe ein Jahr konstant durchgeschwommen. Bin deutlich schneller geworden und habe mir die Rollwende beigebracht. Das war wirklich gut. Im letzten Jahr waren es 192km im Schwimmbecken, 674km auf dem Rad und 22km laufen.

    Nachdem ich vom Arzt im Februar auch wieder die Erlaubnis bekommen habe, das Bein wieder zu belasten, habe ich langsam wieder angefangen zu laufen. Die 10kg weniger als beim ersten Versuch sind dabei sicher hilfreich. Auch beim Radfahren habe ich das deutlich gemerkt. Es geht vor allem Bergauf deutlich leichter.

    Und dann habe ich im Juni zum ersten Mal an einem Laufwettbewerb teilgenommen. Und zwar beim Spessarthelden-Lauf in Bad Soden-Salmünster (Laufen gegen Gewalt) für einen guten Zweck. Veranstalter ist der Tugce Albayrak e.V. Am Ende waren es für die 5km 33:21 Minuten und Platz 14 in der AK M40.

    Da das gar nicht so schlecht lief und ich auch über den Sommer weitergelaufen bin, habe ich dann im September noch beim Hanauer Stadtlauf (Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen) teilgenommen. Hier sind es 6km zu laufen. Meine Zielzeit waren 33:18 Minuten und Platz 67 in der AK M40.