Jan Lauer

Mache was mit Internet.
Ansonsten: #handball #papa #kochen #backen
#schwimmen #laufen #nazisraus #gelnhausen

Eine private Website

Blog

  • AFD, FPÖ, ohjee ohjee

    Avatar von Jan Lauer
    2 Minuten zu lesen
    AFD, FPÖ, ohjee ohjee

    Die FPÖ bekommt in Österreich den Auftrag eine Regierung zu bilden und die ÖVP (Schwesterpartei der CDU) ist dazu offensichtlich auch bereit und möchte den Steigbügelhalter für eine (in meinen Augen) rechtsextreme Partei spielen. Und quasi direkt werden auch in Deutschland stimmen laut, man muss auch mit der AFD zusammen arbeiten. Das ist totaler Bullshit und höchst gefährlich. Das würde schon ein Blick in die Geschichtsbücher zeigen.

    Wer auch nur in Erwägung zieht in irgendeiner Form mit der AFD oder anderen Nazi zu kooperieren hat aus der Geschichte nichts gelernt.

    Es ist ja jetzt schon so, dass die AFD mit ihren irren Forderungen Erfolg hat, weil SPD, CDU/CSU und Co. in vorauseilendem Gehorsam die Parolen und Politik der Rechtsextremen übernehmen. Aktuelles Beispiel ist die Forderung nach einer Möglichkeit die Staatsangehörigkeit ab zu erkennen aus der CDU. Das dies nicht möglich ist, ist eine der Lehren aus der NSDAP-Zeit. Man scheint in Deutschland aber leider sehr schnell zu vergessen.

    Deutschland und seine Politik widern mich jeden Tag mehr an. Wenn ich dann von Freunden und Bekannten höre, was diese Forderung der CDU bei ihnen auslöst und wie konkret bei vielen zumindest die Gedanken an eine Flucht aus Deutschland sind, dann schäme ich mich zu tiefst.

    Immer wieder heißt es, wir müssen die WählerInnen der AFD zurück gewinnen. Für mich ist das mit zurück holen lange vorbei. Jemand der heute die AfD wählt, weiß genau das er eine rechtsextreme/faschistische Partei wählt und wählt sie aus Überzeugung (oder ganz ganz viel Dummheit). Da ist 0,0% Protest dabei. Für diese Leute möchte ich nicht arbeiten und schon gar nicht mit ihnen an einem Tisch sitzen. Ich möchte nicht mal mit ihnen reden. Und genau das tue ich auch. Da breche ich jeden Kontakt mit einem klaren Statement ab, egal ob Familie oder Freunde. So handhabe ich das auch bei Kunden. Selbst wenn es mein letzter Kunde wäre. Lieber mit Rückgrat pleite, als mit Rechtsextremen zu arbeiten.

    In einem Gespräch kam neulich der Verweis auf einen ehemaliges Mitglied einer demokratischen Partei, der irgendwann zur AFD gewechselt ist. Es wird schon einen Grund gehabt haben, warum der Herr nicht ernst genommen wurde in der anderen Partei, sonst wäre er heute nicht bei den Rechtsextremen. Diese Leute holt keiner zurück. Die müssen es selbst merken. So lange aber alle Parteien denen hinterherlaufen, ihre Politik machen und reden wollen, gibt es für die keinen Grund zum Nachdenken. Es braucht lange und kontinuierliche Arbeit/Angebot vorwärts gewandter Politik um enttäuschte Wähler zurück zu gewinnen und neue zu binden.

    Letztes Jahr sind wir zu Millionen auf die Straße gegangen und was hat die Politik gemacht? Im Gegensatz zu den AfD-WählerInnen sind diese Millionen Menschen ignoriert worden. Schöne Reden wurden geschwungen und direkt danach „Politik gegen Ausländer“ gemacht. Statt einmal Haltung zu zeigen.

    Warum ist denn immer noch kein AFD-Verbotsantrag auf dem Weg? Ach ja, weil wir ja mit denen reden müssen. Nein, müssen wir nicht. Mit Nazis redet man nicht.

  • Plitsch-Platsch ’24 – mein sportlicher Jahresrückblick

    Avatar von Jan Lauer
    2 Minuten zu lesen
    Plitsch-Platsch ’24 – mein sportlicher Jahresrückblick

    Ich dachte ja das 2023 von den Umfängen nicht mehr zu toppen ist (Plitsch-Platsch ’23). Aber doch, ich habe nochmal deutlich an Umfang zugelegt und dabei an Umfang und Gewicht verloren. Ingesamt sind es jetzt 40kg weniger als Anfang 2022.

    Das Schwimmen ist weniger geworden, aber der Rest? Wow.

    Schwimmen277 km
    Laufen711 km
    Radfahren2416 km

    Man kann natürlich nicht nur so zum Spaß Sport machen, so ein bisschen Wettkampf muss schon dabei sein. Aber in einem gesunden Maß und vor allem meist für einen guten Zweck.

    iLauf

    Mitte April geht man ja von steigenden Temperaturen aus und da dachte ich, es ist eine gute Idee zum Warmlaufen für das Jahr 2024 den i-Lauf mitzumachen. Der findet tatsächlich direkt vor der Haustüre statt und wird von der Lebenshilfe veranstaltet. Man musste dieses Jahr wirklich schnell laufen um warm zu werden. Es hat nämlich geschneit.

    Die Zeit war ok.

    Und am Rande notiert: Ich war die Nummer 1. Also nicht auf dem Podest, aber ich war beim anmelden am Schnellsten und hatte deshalb Startnummer 1. Das Ziel für 2025 ist damit schon klar. 🙂

    Kinzigtal-Triathlon

    Mein erster Triathlon. Einfach mal angemeldet. Schwimmen kann ich, ein Fahrrad hab ich und die 5km am Ende bekommt man schon gelaufen. Gesagt getan. (Eigentlich wollte ich noch einen eigenen Beitrag dazu schreiben, aber das habe ich wohl vergessen. Naja, auch in 2025 heißt es ja wieder: .

    Wingsforlifeworldrun

    Eine Woche nach dem Triathlon war auslaufen angesagt, der Wingsforlifeworldrun stand auf dem Plan. Ein weltweiter Lauf bei dem alle Läufer zur gleichen Zeit starten und von einem „Chaser-Car“ (virtuell) verfolgt werden. Wenn das Fahrzeug einen eingeholt hat, ist der Lauf beendet.

    Im Main-Kinzig-Kreis gab es erstmals eine Veranstaltung. Das Paradieschen in Altenhaßlau und das Laufwerk in Gelnhausen haben eine tolles Event auf die Beine gestellt.

    Das schreit nach einer Wiederholung. Die Anmeldung für 2025 ist bereits erfolgt.

    Sommernachtslauf am Hufeisen

    Im Sommer wenn es warm ist, laufe ich gerne durch den Wald am Hufeisen, da ist es nicht so warm und man hat schöne Waldewege zum laufen. Also musste ich auch zum ersten Mal am Sommernachtslauf teilnehmen. Los geht es mit einer knackigen Steigung und erst ab der Hälfte der Strecke wird das Gelände wirklich flach, das kenne ich zum Glück von meiner Mittagspausenrunde im Gelnhäuser Stadtwald.

    Hanauer Stadtlauf

    Mein Ziel die Zeit aus dem Vorjahr zu verbessern ist gelungen. Hier gibt es ein paar Bilder und Infos um was es beim Hanauer Stadtlauf geht.

    Brustkrebslauf

    Ein virtueller Lauf über 10km. Ich bin bei schönstem Herbstwetter durch den Gelnhäuser Wald gerannt. Bilder und so weiter gibt es hier.

    Heartbeatultra

    Wenn man seit einem Jahr regelmäßig läuft, dann wird man ja gerne übermütig, oder? Also hatte ich mich zu meinem ersten Ultralauf angemeldet. Es war toll, es hat Spaß gemacht. Ich bin zum ersten Mal über 20km gelaufen, meine erste Halbmarathondistanz und am Ende war es 24 km in der Johannisau in Fulda. Und das schönste beim Heartbeatultra? Es kamen 100.000 € für Kinder mit Fontanherzen zusammen. Wow. Das schreit nach einer Wiederholung in 2025. Um was es genau ging, dass könnt ihr hier nachlesen.

    Zeiten habe ich bewusst weggelassen. Wir machen den Sport ja zum Spaß und betreiben keine Rekordjagd, oder?
    Na gut, eigentlich bin ich zu faul die Zeiten rauszusuchen. Jetzt schauen wir mal was 2025 bringt.

  • In Deutschland gibt es gar keine Leistungsbereitschaft mehr!?

    Avatar von Jan Lauer
    2 Minuten zu lesen

    Diesen Satz hat der Generalsekretär der CDU heute morgen bei N-TV gesagt. Und weißt du was Carsten?

    FICK DICH!

    Ich bin Vater von zwei Kindern, eins ist noch im Kindergarten und ich habe dadurch täglich mit ErzieherInnen zu tun. Conny ist Erzieherin in einer Kita. Und wenn ich diesen Satz von Linnemann höre, dann platze ich fast. Der Typ hat einfach keine Ahnung was z.B. ErzieherInnen leisten. Wie sehr diese Menschen auf dem Zahnfleisch gehen, um das System zumindest rumpelig am Laufen zu halten. Wie viele davon etliche Überstunden haben, wie viele davon ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie sich krank melden, weil sie ihre KollegInnen gefühlt im Stich lassen, weil dadurch Eltern in Probleme kommen, wenn wieder Notbetreuung ist.

    Und es ist übrigens supermotivierend, wenn die Überstundenzuschläge steuerfrei werden sollen. Welche ErzieherIn, welche ArbeitnehmerIn, bekommt denn Überstunden ausgezahlt? Nein, die dürfen dann irgendwann abgefeiert werden und zwar mit schlechtem Gewissen, weil dadurch in der Kita wieder Personal fehlt. Denn sowas wie Überstunden, Urlaub und Krankheit sind in den Personalschlüsseln ja nicht berücksichtigt. Aber das ist schon wieder ein anderes Thema.

    Das ist also die mangelnde Leistungsbereitschaft? Mit Sicherheit.

  • Lichterfahrt 2024

    Avatar von Jan Lauer
    2 Minuten zu lesen
    Lichterfahrt 2024

    Andere haben die Coca-Cola-Weihnachtstrucks, in Gelnhausen haben wir die Lichterfahrt der Hilforganisationen. Das finde ich deutlich besser und sorgt für genauso große Kinderaugen wie die kommerzielle Variante. Auch wenn es in diesem Jahr erst die zweite Auflage (wobei es an der Kinderklinik schon im Jahr zuvor eine kleine Lichterfahrt gab) war, so ist es doch hoffentlich der Beginn einer schönen Tradition.

    Mit dabei waren die Feuerwehren der Stadt Gelnhausen, das Technische Hilfswerk und das DRK Gelnhausen.

  • Mit ganzem Herz für Kinder mit halbem Herz – HeartbeatUltra

    Avatar von Jan Lauer
    2 Minuten zu lesen
    Mit ganzem Herz für Kinder mit halbem Herz – HeartbeatUltra

    Ich bin mittlerweile zwei Mal mehr als 15km gelaufen. Da ist doch völlig logisch, dass ich mich für einen Ultra angemeldet habe, oder?

    Ok, es ist kein „klassischer“ Ultralauf, sondern der #HeartbeatUltra in #Fulda. Der findet am 23.11. statt und man kann sich noch anmelden: www.heartbeat-ultra.de. Los geht’s, meldet euch an. Gelaufen wird auf einer 6km-Runde und man kann maximal 112km laufen. Jeder läuft so viel er möchte. Der Heartbeat ist ein Spendenlauf für Kinder mit Fontanherzen. Kinder die mit einem halben Herz leben. Mehr Infos dazu findet ihr auf fontanherzen.de oder im folgenden Video:

    Wer nicht mitlaufen (geht auch virtuell) will oder kann. Der darf gerne mein Sponsor werden und für jede Runde die ich laufe einen Betrag spenden. Realistisch sind wohl 3 Runden und wenn ihr für jede Runde 5€ zahlt, sind es 15€ für Fontanherzen e.V. Meine Startnummer ist die 329. Hier könnt ihr am 23.11. sehen wie weit ich bin: https://my.raceresult.com/283629/info

    Fontanherzen e.V.
    Harzsparkasse Quedlinburg
    IBAN: DE28 8105 2000 0901 0229 77
    BIC: NOLADE21HRZ
    Verwendungszweck: Heartbeat Ultra 329

    Ach und das schönste für mich ist, das ganze findet im Stadion Johannisau in Fulda statt. Dort habe ich meine ersten sportlichen Wettkämpfe gemacht. Vielleicht sogar den ersten. Ich habe ja mal als Leichtathlet angefangen. Ist rund 35 Jahre her. Und irgendwie habe ich diese Bilder noch im Kopf.

    Ich bin sehr gespannt auf den Lauf bei wohl eisigen Temperaturen und ob ich meinen persönlichen Ultra laufe (also so weit wie noch nie bisher).

  • Archiv – alt aber irgendwie noch gut.

    Avatar von Jan Lauer
    2 Minuten zu lesen

    Ich veröffentliche nach und nach ein paar Beiträge von meinem alten Tumblr. Ich wusste gar nicht, dass die Beiträge noch existieren und habe sie kürzlich wiederentdeckt. Also kurz gesagt: Alle Beiträge die als Datum 2021 oder älter haben, sind Reposts.

  • Gelnhausen – Kino

    Avatar von Jan Lauer
    2 Minuten zu lesen
    Gelnhausen – Kino

    Seit 1924 gibt es das Kino in Gelnhausen. Einfach eine Institution in der Stadt. Klein, aber fein. Kein Multiplex, sondern einfach ein familiäres Kino und mittlerweile auch wieder guter Gastronomie.

    www.kino-gelnhausen.de

  • Kochen und Backen im Oktober

    Avatar von Jan Lauer
    2 Minuten zu lesen
    Kochen und Backen im Oktober

    Da waren doch einige leckere Sachen im Oktober dabei. Und beim durch gucken der Bilder, habe ich gemerkt, dass ich gar nicht so oft Essen fotografiere wie behauptet. Wie auch immer, das Essen wird ja nicht für das Internet gemacht, sondern für die Familie.

    Ihr dürft trotzdem gucken:

  • Gemeinsam gegen Brustkrebs

    Avatar von Jan Lauer
    2 Minuten zu lesen
    Gemeinsam gegen Brustkrebs

    Ich laufe ja am liebsten für einen guten Zweck und habe mich deshalb für den virtuellen Lauf „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ der  @deutschekrebshilfe angemeldet.

    Läuft gut: Laufschuh Asics Gel Trabuco 12 GTX
    Läuft gut: Asics Gel Trabuco 12 GTX

    Die Zeit ist egal, darum geht es nicht. Bis zum 17.11. kann man sich noch anmelden und mitmachen. Auf geht’s.

    Und so habe ich heute mal wieder eine bewegende Mittagspause gemacht und bin durch den Gelnhäuser Stadtwald gelaufen. Da ist es mittlerweile ganz schön herbstlich. Ein guter Anlass die Winterschuhe auszuprobieren. Da rutscht nix und nass wird auch nix. Perfekt. Also noch eine Ausrede weniger bis zum Frühling.

    Auch der nächste Lauf steht schon im Kalender und der wird ein bisschen besonders für mich. Aber dazu die Tage mehr.

    #papaläuft